.

Alles, was Du über das virtuelle Coworking wissen musst (aka FAQ) 🙂

Wer kann beim virtuellen Coworking mit Bewegungspausen mitmachen? 

Beim virtuellen Coworking mit bewegten Pausen können alle mitmachen, die einen Internetzugang haben.
Wir arbeiten mit der Pomodoro-Technik, sprich es gibt Arbeitsphasen, die unterbrochen werden von bewegten Pausen, die angeleitet werden.
Eine Sport/Yogamatte brauchst Du normalerweise nicht, da alle Übungen entweder im Stehen oder Sitzen geübt werden.
Die Übungen sind für alle Fitness-Level und Altersklassen geeignet – wenn Du akute oder chronische Schmerzen hast, solltest Du jedoch kurz mit Deinem Arzt sprechen, ob eine Teilnahme für Dich ok ist.
Fürs virtuelle Coworking mit Bewegungspausen brauchst Du ansonsten nur noch einen Zoom-Zugang.

Brauche ich fürs virtuelle Coworking eine spezielle Software? 

Ja, du musst Dir auf der Webseite Zoom.us eine Anwendung für deinen Laptop oder dein Telefon herunterladen. Das ist aber unkompliziert! Sobald Du Deine Klasse über die Fitogram-Software gebucht hast (siehe unten), bekommst Du automatisch einen Zugangslink zum virtuellen Coworking mit Yogapausen. Es ist ratsam, dass Du Dir Zoom mindestens eine halbe Stunde vor Beginn der Klasse herunterlädst, damit Dein Start reibungslos verläuft 🙂 Wenn Du Schwierigkeiten mit Software

Wie läuft das virtuelle Coworking mit Yogapausen denn ab?

Nach einer kurzen Begrüßung starten wir ungefähr so in den Tag: 

9:00-9:20 Morgen-Yoga
9:20-10:20 Work Flow (jeder arbeitet an seinem Projekt)
10:20-10:30 Stretch, Fenster auf und Trinkpause
10:30-11:30 Work Flow (jeder arbeitet an seinem Projekt)
11:30-11:40 Räkeln für den Rücken
11:40- 12:45 Work Flow (jeder arbeitet an seinem Projekt)
12:45 Abschlussmoves
& Check out 

Du kannst die ganze Zeit auf Zoom online bleiben. Während der Arbeitsphase sind alle Kameras und Mikros aus. Alle 60 Minuten schalte ich das Mikro und das Video an (und ihr auch, wenn ihr wollt) und wir machen eine 5-minütige Yoga-Einheit. Fokus der Einheit ist vor allem Rücken, Schultern, Nacken aber auch Atemübungen und Übungen, die in die Mitte führen. 

Muss ich die ganze Zeit mitmachen und online sein? 

Nein, Du kannst Dich jederzeit wieder ausklinken, etwas später anfangen oder früher gehen. Während der Arbeitsphasen ist Zoom für alle auf stumm gestellt. In den Pausen entscheidest Du selbst, ob Du jetzt gerade mitmachen willst oder nicht. 

Was kostet das virtuelle Coworking mit Yogapausen?

Das virtuelle Coworking hat als spendenbasiertes Projekt während der Corona-Zeit angefangen.
Derzeit findet das Coworking nur noch punktuell statt. Normalerweise biete ich (Silke von yogahalber) Coworking mit Yogapausen oder Tanzpausen an.
Es gibt auch eine Facebook-Gruppe, wo immer wieder mal jemand ein Coworking anbietet/organisiert.

https://www.facebook.com/groups/833782597184144

Wenn Du mitmachen möchtest oder Fragen hast, schreib mir einfach via silke@yogahalber.de oder melde Dich unten beim Newsletter an (damit Du das nächste Coworking nicht verpasst!)
Bis bald online!

Melde Dich zum Newsletter an, wenn Du Lust hast beim Coworking mit Yoga dabeizusein.

* Angaben erforderlich

Bitte einmal ankreuzen, dass Du es ok findest, wenn ich Dir meinen Newsletter per Mail schicke.

Du kannst Dich sich jederzeit abmelden, indem Du auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klickst. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du auf der Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp’s privacy practices.

Intuit Mailchimp